Wal- und Haselnüsse

Wal- und Haselnüsse

Wal- und Haselnüsse bereichern den Garten nicht nur durch ihre schmackhaften Früchte, sondern auch durch ihre robuste Natur und dekorative Optik.
Diese vielseitigen Gehölze bieten Ertrag und Schönheit gleichermaßen und sind eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten.
Ob als natürlicher Schattenspender oder Nahrungsquelle für Mensch und Tier – diese Nussbäume überzeugen durch ihre Langlebigkeit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Corylus avellana Nottingham Fruchtbare Haselnuss

Die "Haselnuss Nottingham Fruchtbare" ist eine ertragsreiche Sorte mit rundlichen und gut schmeckenden Früchten, die ab Ende September geerntet werden können. Als sehr robuste Sorte ist sie für den Naturgarten gut geeignet. Wuchshöhe bis 7 m.

Ab nur 19,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Corylus avellana "Webbs Preisnuss" - (Haselnuss "Webbs Preisnuss"),

Die "Haselnuss Webbs Preisnuss" verspricht sehr gute Ernteerträge der länglichen und gut schmeckenden Nüsse ab Mitte September.
Die englische Sorte gilt als äußerst robust und für den Naturgarten gut geeignet. Wuchshöhe bis 6 m.

Ab nur 22,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Walnuss

Die "Walnuss "Seifersdorfer Runde" ist eine veredelte Sorte, die mit einer Wuchshöhe von 6 bis 8 Metern niedriger bleibt, als ein Sämling.
Bereits nach 4 bis 6 Standjahren trägt diese Selbstbefruchtende Veredlung ihre ersten mittelgroßen, ovalen Nüsse.

Ab nur 89,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 8)
Wal- und Haselnussbäume bereichern jeden Garten mit ihrer Mischung aus Nutzen und Schönheit. Diese Gehölze bieten nicht nur einen nahrhaften Ertrag, sondern überzeugen auch durch ihre beeindruckende Optik und die Vielfalt an Sorten. Esskastanien, beliebt für ihre aromatischen, essbaren Früchte, sind ein Highlight der Herbsternte. Haselnüsse wie die Rote Zellernuss oder die Korkenzieherhaselnuss bestechen durch ihre dekorativen Wuchsformen und die reichhaltigen Nüsse, die sowohl frisch als auch verarbeitet genossen werden können. Besonders imposant sind Walnussbäume wie die „Seifersdorfer Runde“, die mit ihrem großzügigen Ertrag und ihrer majestätischen Erscheinung beeindrucken.

Diese Bäume sind nicht nur für den Menschen eine wahre Freude, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Natur. Ihre dichten Kronen bieten Lebensraum und Schutz für Vögel und andere Tiere, während die Früchte eine wichtige Nahrungsquelle darstellen. Gleichzeitig sind diese Gehölze äußerst robust und pflegeleicht. Sie gedeihen in unterschiedlichen Boden- und Klimaverhältnissen und benötigen nur wenig Aufmerksamkeit, um Jahr für Jahr reiche Ernten und natürlichen Schatten zu spenden.

Ein weiterer Vorteil von Wal- und Haselnussbäumen ist ihre Langlebigkeit. Viele dieser Bäume können Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte alt werden, was sie zu einem Geschenk für kommende Generationen macht. Besonders in großen Gärten schaffen diese stattlichen Gehölze ein harmonisches Bild, während kleinere Sorten wie die Haselnuss auch in kompakteren Gartenlandschaften Platz finden.

Darüber hinaus laden Wal- und Haselnüsse zur kreativen Gartengestaltung ein. Ob als solitärer Blickfang, in einer Hecke integriert oder als Teil eines naturnahen Gartens – sie setzen stets Akzente. Ihr saisonales Farbenspiel im Herbst macht sie zu einem dekorativen Element, das den Garten in warmen Tönen erstrahlen lässt. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem Beitrag zu einem nachhaltigen, naturnahen Gartenkonzept sind Wal- und Haselnüsse eine lohnende Investition für jeden Gartenliebhaber.