-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Schattenliebende Bodendecker
Unsere Kategorie Schattenliebende Bodendecker bietet eine Auswahl an pflegeleichten Pflanzen, die ideal für schattige oder halbschattige Standorte im Garten geeignet sind.
Diese Bodendecker verwandeln schattige Bereiche, Gehwege oder Randflächen in grüne Oasen, ohne viel Pflegeaufwand.
Sie bringen frisches Grün, bunte Blätter oder zarte Blüten in dunklere Ecken und sorgen so für Farbe und Lebendigkeit.
Perfekt für Gärten, die auch unter Bäumen, an Mauern oder in anderen schattigen Bereichen gerne begrünt werden möchten!
1 bis 8 (von insgesamt 8)
Unsere Kategorie Schattenliebende Bodendecker bietet eine sorgfältige Auswahl an Pflanzen, die perfekt für schattige bis halbschattige Bereiche im Garten geeignet sind. Diese Pflanzen gedeihen auch in wenig beleuchteten Ecken, unter Bäumen, Sträuchern oder entlang von Mauern, wo das Sonnenlicht nur selten hinkommt. Sie sind die idealen Begleiter, um schwierige Stellen im Garten zu begrünen und zu verschönern.
Der Frauenmantel (Alchemilla mollis) ist ein robuster Bodendecker, dessen weich behaarte Blätter mit der Zeit eine dichte Mattenbildung erzielen. Besonders die wasserperlenartigen Tropfen auf den Blättern sind ein Highlight und machen die Pflanze auch nach Regenwetter attraktiv. Der Balkan-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) beeindruckt nicht nur mit seinen hübschen Blüten, sondern auch mit seinem ausgeprägten, bodendeckenden Wuchs. Diese Staude ist besonders pflegeleicht und übersteht sogar längere Trockenperioden ohne größere Schäden.
Das Kleinblättrige Immergrün (Vinca minor) ist in verschiedenen Farben erhältlich – von klassischem Blau über Weiß bis hin zu einem Rotton. Es ist ein äußerst zuverlässiger Bodendecker, der nicht nur wintergrün bleibt, sondern auch über eine lange Blütezeit verfügt und so den Garten das ganze Jahr über verschönert. Ein weiteres Highlight in dieser Kategorie ist die Golderdbeere (Waldsteinia ternata), die mit ihren leuchtend gelben Blüten und ihren glänzenden, grünen Blättern eine wunderschöne, bodenbedeckende Wirkung erzielt und dabei wenig Pflege benötigt.
Kleinblättriger und großblättriger Efeu (Hedera helix) sind Klassiker unter den schattenverträglichen Bodendeckern. Diese Pflanzen sind nicht nur ideal für schattige Stellen, sondern auch sehr anpassungsfähig, was sie zu einer praktischen Lösung für schwierige Gartenbereiche macht. Sie bieten das ganze Jahr über grüne Fläche und können sogar als grüne Wand entlang von Mauern oder Zäunen verwendet werden. Besonders das großblättrige Efeu bringt mit seinen größeren Blättern eine besonders dichte und dekorative Wirkung in den Garten.
Bodendecker wie diese sind nicht nur eine ästhetische Bereicherung für den Garten, sondern auch äußerst funktional. Sie verhindern das Wachstum von Unkraut, schützen den Boden vor Erosion und halten die Feuchtigkeit im Boden. Darüber hinaus benötigen viele dieser Pflanzen nur wenig Pflege und können mit wenigen Schritten zu einer schönen, natürlichen Gartenlandschaft beitragen. Kombiniert mit anderen schattenverträglichen Pflanzen können diese Bodendecker auch besonders dunkle Bereiche in Ihrem Garten in ein grünes Paradies verwandeln.
Mit ihren verschiedenen Farben, Wuchsstilen und Anpassungsfähigkeit sind diese Bodendecker eine vielseitige Lösung für nahezu jeden Garten, sei es als einzelne Pflanze oder in größeren Flächen. Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der schattenliebenden Bodendecker und verschönern Sie Ihren Garten mit diesen pflegeleichten Pflanzen, die das ganze Jahr über für grüne Akzente sorgen.
Der Frauenmantel (Alchemilla mollis) ist ein robuster Bodendecker, dessen weich behaarte Blätter mit der Zeit eine dichte Mattenbildung erzielen. Besonders die wasserperlenartigen Tropfen auf den Blättern sind ein Highlight und machen die Pflanze auch nach Regenwetter attraktiv. Der Balkan-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) beeindruckt nicht nur mit seinen hübschen Blüten, sondern auch mit seinem ausgeprägten, bodendeckenden Wuchs. Diese Staude ist besonders pflegeleicht und übersteht sogar längere Trockenperioden ohne größere Schäden.
Das Kleinblättrige Immergrün (Vinca minor) ist in verschiedenen Farben erhältlich – von klassischem Blau über Weiß bis hin zu einem Rotton. Es ist ein äußerst zuverlässiger Bodendecker, der nicht nur wintergrün bleibt, sondern auch über eine lange Blütezeit verfügt und so den Garten das ganze Jahr über verschönert. Ein weiteres Highlight in dieser Kategorie ist die Golderdbeere (Waldsteinia ternata), die mit ihren leuchtend gelben Blüten und ihren glänzenden, grünen Blättern eine wunderschöne, bodenbedeckende Wirkung erzielt und dabei wenig Pflege benötigt.
Kleinblättriger und großblättriger Efeu (Hedera helix) sind Klassiker unter den schattenverträglichen Bodendeckern. Diese Pflanzen sind nicht nur ideal für schattige Stellen, sondern auch sehr anpassungsfähig, was sie zu einer praktischen Lösung für schwierige Gartenbereiche macht. Sie bieten das ganze Jahr über grüne Fläche und können sogar als grüne Wand entlang von Mauern oder Zäunen verwendet werden. Besonders das großblättrige Efeu bringt mit seinen größeren Blättern eine besonders dichte und dekorative Wirkung in den Garten.
Bodendecker wie diese sind nicht nur eine ästhetische Bereicherung für den Garten, sondern auch äußerst funktional. Sie verhindern das Wachstum von Unkraut, schützen den Boden vor Erosion und halten die Feuchtigkeit im Boden. Darüber hinaus benötigen viele dieser Pflanzen nur wenig Pflege und können mit wenigen Schritten zu einer schönen, natürlichen Gartenlandschaft beitragen. Kombiniert mit anderen schattenverträglichen Pflanzen können diese Bodendecker auch besonders dunkle Bereiche in Ihrem Garten in ein grünes Paradies verwandeln.
Mit ihren verschiedenen Farben, Wuchsstilen und Anpassungsfähigkeit sind diese Bodendecker eine vielseitige Lösung für nahezu jeden Garten, sei es als einzelne Pflanze oder in größeren Flächen. Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der schattenliebenden Bodendecker und verschönern Sie Ihren Garten mit diesen pflegeleichten Pflanzen, die das ganze Jahr über für grüne Akzente sorgen.