Bestellen Sie bereits jetzt Ihre Pflanzen für das Frühjahr.
|
Alle Preise, inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Die Lieferzeit für alle Pflanzen beträgt ca. 4 - 10 Werktage innerhalb der oben genannten Verfügbarkeitszeiträume!
Beim Bestellvorgang können Sie gerne den gewünschten Lieferzeitraum in das Kommentarfeld "Meine Anmerkungen" eintragen.
Beim Bestellvorgang können Sie gerne den gewünschten Lieferzeitraum in das Kommentarfeld "Meine Anmerkungen" eintragen.
Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Compo Blaukorn Nova Tec - (Blaukorn-Dünger),
Einzelpreis: ab 8,95 EUR
Parthenocissus "Veitchii" - (Selbstklimmender wilder Wein),
Einzelpreis: ab 5,45 EUR
Das Kleinblättrige Immergrün, bot. Vinca minor, ist auch unter dem Begriff kleines Jungfernkraut oder kleines Singrün bekannt.
Vinca ist ein sehr bekannter Bodendecker, der sich ideal zur Bepflanzung von Hängen/ Wällen eignet.
Aber auch unter Bäumen, auf Gräbern oder auf einfachen Freiflächen überwuchert der immergrüne Bodendecker rasch kahle Stellen.
Eigenschaften
Die Triebe des Vinca minors werden auch Ausläufer genannt, da sie teppichartig über den Boden wachsen
und an d

Mit ihren kleinen, dichten Blättern schaffen sie es schnell, Grünflächen zu bilden, die nicht höher als 20cm werden.
Bei Verletzungen, etwa bei einem abgerissen Blatt, tritt eine milchige Flüssigkeit aus, die giftig sein kann.
Da Vinca minor zur Familie der Hundsgiftgewächse zählt, sollten keine Pflanzenteile also nicht in den Mund genommen werden.
Vinca minor ist einer der robustesten Bodendecker:
Er verkraftet starken Frost, ist sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, er ist begehbar und selbst Nacktschnecken finden keine Freude an ihm.
Ab April/ Mai überzeugt er zusätzlich mit zahlreichen, blauen/ violetten Blüten und trägt
bis in den September Nachblüten.
Beste Bedingungen
In der Sonne fühlt sich der Vinca am wohlsten.
Er wächst auch im Halbschatten/ Schatten, trägt dann aber weniger Blüten und wächst etwas lockerer.
Hier ist dann die Gefahr größer, dass Unkraut zwischen den Trieben wachsen kann.
Pflege
Ganz empfindlich reagiert Vinca auf Staunässe und einen verdichteten Boden.

Sollte dies der Fall in Ihrem Garten sein, mischen Sie einfach etwas Sand oder Torf unter den Mutterboden.
Vinca wächst stetig. Damit der Bodendecker nicht verwildert und dicht verzweigt wächst, sollte er regelmäßig zurückgeschnitten werden.
Wir empfehlen ihn im Herbst nach der Blüte zurückzuschneiden.
Damit auf einer großen Fläche nicht alle Pflanzen per Hand zurückgeschnitten werden müssen, kann der Vinca minor aber auch mit einem Rasenmäher auf höchster Stufe überfahren werden.
Gut zu wissen
Wer nicht nur eine einheitlich blaublühende Fläche haben möchten,
kann den blaublühenden Vinca minor auch problemlos mit dem Vinca minor 'Alba' (weißblühend) und/ oder den Vinca minor 'Rubra' (pinkblühend) zusammenpflanzen.
Zur Rezension