Vinca minor rubra Blüte lila
Vinca minor Rubra
Vinca minor "Rubra" - Immergrün Rubra
Preview: Vinca minor rubra Blüte lila
Preview: Vinca minor Rubra
Preview: Vinca minor "Rubra" - Immergrün Rubra
Vinca minor "Rubra" - (Immergrün Rubra),
Mobile Preview: Vinca minor rubra Blüte lila
Mobile Preview: Vinca minor Rubra
Mobile Preview: Vinca minor "Rubra" - Immergrün Rubra

Vinca minor "Rubra" - (Immergrün Rubra),

Wuchs: Der Vinca minor ist ein Bodendecker, zählt aber zu den kriechenden Halbsträuchern.
Er erreicht eine Wuchshöhe bis 20 cm und eine Breite bis 50 cm.
Blatt, Holz: Immergrünes lanzettförmiges Blatt. Länge 2-3cm.
Blüte, Frucht: Trägt violett- pinke Blüten von Mai- September.
Kann kleine Samenkapseln bilden.
Boden, Standort: Das kleinblättrige Immergrün kann auf alle Böden gepflanzt werden und verträgt sonnige und schattige Standorte gleichermaßen.
Verdichtete Böden sollten vermieden werden, da der Vinca keine Staunässe verträgt!
Verwendung: Hervorragender Bodendecker zu Unterpflanzung von Gehölzen, auf Böschungen und auf Gräbern.
Für Pflanzgefäße und schmale Beete am Haus bestens geeignet.
Pflege,Besonderheiten: Anspruchsloser und robuster Bodendecker, der frosthart und immergrün ist.
Vinca minor heißt "kleiner Kriecher", da seine Ausläufer über den Boden kriechen, Wurzeln bilden und schnell Flächen bewachsen können.
Das "Immergrün Rubra" unterscheidet sich kaum vom Vinca minor, blüht aber von Mai- September mit zahlreichen violett- pinken Blüten.
Dieser Vinca wird ca 20 cm hoch und ist äußerst robst, schnittverträglich und anspruchslos ist seiner Pflege.
Ein schnelles Begrünen von kahlen Flächen ist problemlos möglich, dank der bewurzelten Seitentriebe.

 

Topfballen
Versand
Preise
Bestellen: Stk. (NICHT VPE)
Vinca minor "Rubra" - (Immergrün Rubra),               Topf                 5-7 Triebe
Qualität:  Topf
Lieferhöhe:  5-7 Triebe
Pflanzenbedarf:  9-12 pro m2
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: STATT 2,69 EUR NUR 2,49 EUR
25-99 Stk. = je STATT 1,59 EUR NUR 1,39 EUR
ab 100 Stk. = je STATT 1,49 EUR NUR 1,29 EUR
Vinca minor "Rubra" - (Immergrün Rubra),               Topf                 8-12 Triebe
Qualität:  Topf
Lieferhöhe:  8-12 Triebe
Pflanzenbedarf:  9-12 pro m2
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: STATT 2,89 EUR NUR 2,69 EUR
25-99 Stk. = je STATT 1,79 EUR NUR 1,59 EUR
ab 100 Stk. = je STATT 1,69 EUR NUR 1,49 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Compo Gartendünger Blau Spezial,         Inhalt:     5 kg
Einzelpreis: 13,28 EUR
ab 3 Stk. = je 12,77 EUR
Hornspäne - (biologischer Langzeitdünger),         Inhalt:      2,5 kg
Einzelpreis: 15,95 EUR
ab 3 Stk. = je 14,95 EUR

Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Wissenswertes über das Kleinblättrige Immergrün 'Rubra'


Das Kleinblättrige Immergrün, bot. Vinca minor 'Rubra', ist auch unter dem Begriff kleines Jungfernkraut oder kleines Singrün bekannt.
Vinca ist ein sehr bekannter Bodendecker, der sich ideal zur Bepflanzung von Hängen/ Wällen eignet.
Aber auch unter Bäumen, auf Gräbern oder auf einfachen Freiflächen überwuchert der immergrüne Bodendecker rasch kahle Stellen.

bodendecker schatten kleines immergrün rubra
Eigenschaften
Die Triebe des Vinca minors 'Rubra' werden auch Ausläufer genannt, da sie teppichartig über
den Boden wachsen und an den aufliegenden Stellen Wurzeln bilden.
Mit ihren kleinen, dichten Blättern schaffen sie es schnell, Grünflächen zu bilden,
die nicht höher als 20cm werden.
Bei Verletzungen, etwa bei einem abgerissen Blatt, tritt eine milchige Flüssigkeit aus,
die giftig sein kann.
Da Vinca minor 'Rubra' zur Familie der Hundsgiftgewächse zählt, sollten keine Pflanzenteile
also nicht in den Mund genommen werden.
Vinca minor 'Rubra' ist einer der robustesten Bodendecker:
Er verkraftet starken Frost, ist sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge,
er ist begehbar und selbst Nacktschnecken finden keine Freude an ihm.
Ab April/ Mai überzeugt er zusätzlich mit zahlreichen, voilett-pinken Blüten und trägt bis in den September Nachblüten.

Beste Bedingungen
In der Sonne fühlt sich der Vinca am wohlsten.
Er wächst auch im Halbschatten/ Schatten, trägt dann aber weniger Blüten und wächst etwas lockerer.
Hier ist dann die Gefahr größer, dass Unkraut zwischen den Trieben wachsen kann.
bodendecker pflanzen winterhart vinca minor rubra
Pflege
Ganz empfindlich reagiert Vinca auf Staunässe und einen verdichteten Boden.
Sollte dies der Fall in Ihrem Garten sein, mischen Sie einfach etwas Sand oder Torf unter den Mutterboden.
Vinca wächst stetig. Damit der Bodendecker nicht verwildert und dicht verzweigt wächst, sollte er regelmäßig zurückgeschnitten werden.
Wir empfehlen ihn im Herbst nach der Blüte zurückzuschneiden.
Damit auf einer großen Fläche nicht alle Pflanzen per Hand zurückgeschnitten werden müssen, kann der Vinca minor 'Rubra' aber auch mit einem Rasenmäher auf höchster Stufe überfahren werden.

Gut zu wissen
Wer nicht nur eine einheitlich pinkblühende Fläche haben möchten,
kann den pinkblühenden Vinca minor 'Rubra' auch problemlos mit dem Vinca minor (blaublühend)
und/ oder den Vinca minor 'Alba' (weißblühend) zusammenpflanzen.