-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Beerenobst
Beerenobst bringt süßen Genuss direkt aus dem Garten!
Von saftigen Himbeeren über knackige Johannisbeeren bis hin zu aromatischen Blaubeeren – diese Pflanzen sind pflegeleicht und ideal für jeden Hobbygärtner.
Ob im Beet oder im Topf: Sie bereichern jede Gartenlandschaft.
Dazu locken sie Bienen und Schmetterlinge an und fördern die Artenvielfalt.
1 bis 32 (von insgesamt 32)
Beerenobst bietet eine faszinierende Vielfalt an Früchten, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugen. In dieser Kategorie finden Sie eine reiche Auswahl an Pflanzen, darunter die beliebte Apfelbeere, verschiedene Sorten der Heckenkirsche, rote, weiße und schwarze Johannisbeeren, sowie Stachelbeeren in Rot, Gelb und Grün. Hinzu kommen die saftigen Brombeeren, aromatische Himbeeren in Rot und Gelb, süße Heidelbeeren und die geschmacksintensiven Preiselbeeren.
Die Vorteile von Beerensträuchern sind zahlreich: Sie sind pflegeleicht, platzsparend und bieten eine hohe Ernte. Egal, ob im Gartenbeet, in einer Hecke integriert oder sogar auf Balkon und Terrasse im Kübel – Beerenobst ist äußerst flexibel einsetzbar. Diese Pflanzen bereichern nicht nur den Garten mit ihren attraktiven Blüten und Früchten, sondern locken auch Bienen und Schmetterlinge an, wodurch sie zur Förderung der Artenvielfalt beitragen.
Jede Beerenart hat ihre besonderen Eigenschaften: Apfelbeeren bestechen mit ihrem hohen Gehalt an Antioxidantien, während Johannis- und Stachelbeeren reich an Vitaminen und vielseitig in der Küche einsetzbar sind. Brom- und Himbeeren verzaubern mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack und eignen sich hervorragend für Desserts oder Marmeladen. Heidelbeeren und Preiselbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund und reich an Nährstoffen, ideal für frische Snacks oder die Verarbeitung zu Saft und Kompott.
Einmal gepflanzt, bieten die Beerensträucher über Jahre hinweg Ernten und sind ein unverzichtbarer Bestandteil in jedem Obstgarten. Mit der richtigen Pflege und Standortwahl können Sie die Erträge maximieren und sich jedes Jahr aufs Neue über frische, selbstgeerntete Beeren freuen. Stöbern Sie durch die Auswahl und finden Sie die passenden Pflanzen, die Ihren Garten in ein Beerenparadies verwandeln!
Die Vorteile von Beerensträuchern sind zahlreich: Sie sind pflegeleicht, platzsparend und bieten eine hohe Ernte. Egal, ob im Gartenbeet, in einer Hecke integriert oder sogar auf Balkon und Terrasse im Kübel – Beerenobst ist äußerst flexibel einsetzbar. Diese Pflanzen bereichern nicht nur den Garten mit ihren attraktiven Blüten und Früchten, sondern locken auch Bienen und Schmetterlinge an, wodurch sie zur Förderung der Artenvielfalt beitragen.
Jede Beerenart hat ihre besonderen Eigenschaften: Apfelbeeren bestechen mit ihrem hohen Gehalt an Antioxidantien, während Johannis- und Stachelbeeren reich an Vitaminen und vielseitig in der Küche einsetzbar sind. Brom- und Himbeeren verzaubern mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack und eignen sich hervorragend für Desserts oder Marmeladen. Heidelbeeren und Preiselbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund und reich an Nährstoffen, ideal für frische Snacks oder die Verarbeitung zu Saft und Kompott.
Einmal gepflanzt, bieten die Beerensträucher über Jahre hinweg Ernten und sind ein unverzichtbarer Bestandteil in jedem Obstgarten. Mit der richtigen Pflege und Standortwahl können Sie die Erträge maximieren und sich jedes Jahr aufs Neue über frische, selbstgeerntete Beeren freuen. Stöbern Sie durch die Auswahl und finden Sie die passenden Pflanzen, die Ihren Garten in ein Beerenparadies verwandeln!