hainbuchenhecke wachstum
hainbuche besonderheiten Blatt doppelt gesägt
hainbuchenhecke winter
Preview: hainbuchenhecke wachstum
Preview: hainbuche besonderheiten Blatt doppelt gesägt
Preview: hainbuchenhecke winter
Carpinus betulus - (Weißbuche oder Hainbuche),
Mobile Preview: hainbuchenhecke wachstum
Mobile Preview: hainbuche besonderheiten Blatt doppelt gesägt
Mobile Preview: hainbuchenhecke winter

Carpinus betulus - (Weißbuche oder Hainbuche),

  Ein Wunschlieferdatum kann beim Bestellvorgang im Kästchen "Meine Anmerkung" hinterlegt werden.
 
Wuchs: Die Hainbuche zeichnet sich durch einen baumartigen Wuchs aus, deren gut verzweigte Seitentriebe guten Sichtschutz bieten.
Durch einen jährlichen Rückschnitt kann die Hainbuchenhecke auf ca 2 m gehalten werden, sie kann aber auch höher wachsen.
Verträgt auch im Alter kräftigen Verjüngungsrückschnitt. (Siehe Langtext ganz unten)
Blatt, Holz: Die zunächst frischgrünen und später dunkelgrünen Blätter weisen einen stark gezackten Rand auf.
Im Herbst entwickelt sie eine unübersehbar goldgelbe Herbstfärbung und hält viele ihrer Blätter bis ins Frühjahr.
Blüte, Frucht: Dank des regelmäßigen Rückschnitts entwickeln sich keine Blüten oder Früchte.
Boden, Standort: Das heimische Gehölz ist anspruchslos. Jeder Gartenboden. Sonne bis Schatten.
Verwendung: Hervorragende Heckenpflanze, Windschutzpflanzung, Sichtschutz. Einzelbaum.
Pflege,Besonderheiten: Eine Hainbuchenhecke ist unsere meist empfohlene Hecke, da sie anspruchslos, frosthart, windfest, schnittverträglich und schattenverträglich ist.
Sie ist sehr widerstandsfähig gegen Läuse und Pilzerkrankungen.
Ihren Namen erhielt Sie durch ihre grau- weiße Rinde.


Bitte beachten Sie, dass das unten angegebene Sortiermaß bei Wurzelware vor dem Versand um ca. 1/3 pflanzfertig zurück geschnitten wird.
Hier klicken.
Die "Weißbuche oder Hainbuche" ist eine der vielseitigsten und bekanntesten Heckenpflanzen. Sie lässt sich als geschnittene Hecke auf 1,5 - 2 m Höhe halten, aber auch höher. Sie verzweigt sich dicht und hält einen großen Teil ihres Laubes bis zum Austrieb im Frühjahr. Guter Wind- und Sichtschutz.

 

Containerware ganzjährig lieferbar!
Versand
Preise
Bestellen: Stk. (NICHT VPE)
Carpinus betulus - (Weißbuche oder Hainbuche),               Topf 1,5 Liter                  40-60 cm
Qualität:  Topf 1,5 Liter
Lieferhöhe:  40-60 cm
Pflanzenbedarf:  4 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: STATT 4,95 EUR NUR 4,75 EUR
10-49 Stk. = je STATT 3,25 EUR NUR 2,95 EUR
ab 50 Stk. = je STATT 2,85 EUR NUR 2,75 EUR
Carpinus betulus - (Weißbuche oder Hainbuche),               Topf 1,5 Liter                 60-90 cm
Qualität:  Topf 1,5 Liter
Lieferhöhe:  60-90 cm
Pflanzenbedarf:  4 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: STATT 5,65 EUR NUR 4,95 EUR
10-49 Stk. = je STATT 3,75 EUR NUR 3,15 EUR
ab 50 Stk. = je STATT 3,55 EUR NUR 2,95 EUR
Carpinus betulus - (Weißbuche oder Hainbuche),               Topf 3 Liter                 80-100 cm
Qualität:  Topf 3 Liter
Lieferhöhe:  80-100 cm
Pflanzenbedarf:  3,5 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: STATT 12,95 EUR NUR 11,95 EUR
10-24 Stk. = je STATT 10,75 EUR NUR 9,75 EUR
ab 25 Stk. = je STATT 10,25 EUR NUR 9,25 EUR
Carpinus betulus - (Weißbuche oder Hainbuche),               Topf 3 Liter                 100-125 cm
Qualität:  Topf 3 Liter
Lieferhöhe:  100-125 cm
Pflanzenbedarf:  3,5 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: STATT 14,95 EUR NUR 12,65 EUR
10-24 Stk. = je STATT 12,75 EUR NUR 10,45 EUR
ab 25 Stk. = je STATT 12,25 EUR NUR 9,95 EUR
Carpinus betulus - (Weißbuche oder Hainbuche),               Topf 3 Liter                 125-150 cm
Qualität:  Topf 3 Liter
Lieferhöhe:  125-150 cm
Pflanzenbedarf:  3,5 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: STATT 15,95 EUR NUR 13,95 EUR
10-24 Stk. = je STATT 13,45 EUR NUR 11,45 EUR
ab 25 Stk. = je STATT 12,95 EUR NUR 10,95 EUR
Carpinus betulus - (Weißbuche oder Hainbuche),               Topf 10-15 Liter                  150-175 cm
Qualität:  Topf 10-15 Liter
Lieferhöhe:  150-175 cm
Pflanzenbedarf:  2,5 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: 31,95 EUR
10-24 Stk. = je 26,95 EUR
ab 25 Stk. = je 25,95 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Compo Gartendünger Blau Spezial
Einzelpreis: ab 11,75 EUR
Hornspäne - (biologischer Langzeitdünger),         Inhalt:      2,5 kg
Einzelpreis: 15,95 EUR
ab 3 Stk. = je 14,95 EUR

Kundenrezensionen

  • 22.07.2022
    Schnelle Lieferung,sehr gut verpackt und gesichert.Schöne kräftige Pflanzen. Im Mai 2022 gepflanzt anfangs sehr gut angegangen und nun Juli 2022 werden alle braunan den Blatträndern und rollen sich ein wenig.Schade bin enttäuscht ANMERKUNG SHOPBETREIBER: Lieber Kunde, braune Blattränder und eingerollte Blätter sind ein eindeutiges Indiz für Wassermangel/ Vertrocknen. Bitte die Pflanzen kurzfristig ordentlich mit Wasser fluten. werden alle braunan den Blatträndern und rollen sich ein wenig.Schade bin enttäuscht ANMERKUNG SHOPBETREIBER: Lieber Kunde, braune Blattränder und eingerollte Blätter sind ein eindeutiges Indiz für Wassermangel/ Vertrocknen. Bitte die Pflanzen kurzfristig ordentlich mit Wasser fluten.
    Zur Rezension
  • 13.09.2021
    Vielen Dank für die schnelle Lieferung. Ein prima Service, kann ich nur weiter empfehlen. Die beigefügte Pflanzanleitung war überaus hilfreich und super beschrieben. Alle Pflanzen wurden sofort nach Erhalt versorgt und eingepflanzt. Freue mich schon jetzt auf das kommende Frühjahr. Daumen hoch für Euch ! super beschrieben. Alle Pflanzen wurden sofort nach Erhalt versorgt und eingepflanzt. Freue mich schon jetzt auf das kommende Frühjahr. Daumen hoch für Euch !
    Zur Rezension
  • 31.05.2016
    Wir waren anfangs noch skeptisch,Pflanzen im Internet zu bestellen, aber die vielen positiven Rezessionen und der nette telef. Kontakt mit Frau Wrage bereits vor der Bestellung haben uns völlig überzeugt. Sowohl die Terminabsprache,Lieferung und Zustand der Pflanzen waren einwandfrei, jederzeit wieder, zu 100 % zu empfehlen. bereits vor der Bestellung haben uns völlig überzeugt. Sowohl die Terminabsprache,Lieferung und Zustand der Pflanzen waren einwandfrei, jederzeit wieder, zu 100 % zu empfehlen.
    Zur Rezension
  • 19.05.2015
    Nachdem die im Oktober 2010 bestellten Pflanzen mittlerweile zu einer ca 2m hohen sehr schönen und dichten Hecke gewachsen sin, bestellte ich im November 2014 auch eine weitere Hecke. Wieder sind alle Pflanzen gut angegangen und haben sehr schön ausgetrieben, Desweiteren super Kontakt und schneller guter Versand. Sehr zu empfehlen. Danke November 2014 auch eine weitere Hecke. Wieder sind alle Pflanzen gut angegangen und haben sehr schön ausgetrieben, Desweiteren super Kontakt und schneller guter Versand. Sehr zu empfehlen. Danke
    Zur Rezension
  • 02.06.2014
    Zugegeben, die Hecken von Hecken-Direkt.de waren um einiges teurer als die von anderen Anbietern im Internet. Die telefonische Beratung im Vorfeld und die Qualität der pünktlich gelieferten 90 Hainbuchenheckenbüsche und 8 Bambus war jedoch herausragend und hat uns restlos überzeugt. Es ist alles hervorragend angegangen, kräftig, grün, und wir haben viel Freude. Vielen herzlichen Dank und jederzeit gerne wieder! und die Qualität der pünktlich gelieferten 90 Hainbuchenheckenbüsche und 8 Bambus war jedoch herausragend und hat uns restlos überzeugt. Es ist alles hervorragend angegangen, kräftig, grün, und wir haben viel Freude. Vielen herzlichen Dank und jederzeit gerne wieder!
    Zur Rezension
Wissenswertes über die Hainbuche


Weißbuche ist nicht gleich Rotbuche
Die Hainbuche, beziehungsweise Weißbuche ist auch unter dem lateinischen Namen "Carpinus betulus" bekannt.

Auf dem ersten Blick könnte man meinen, dass die Weißbuche sich kaum von der Rotbuche
unterscheidet, da
 immergrüne hecke,  hainbuchenhecke kaufen, sträucher, weißbuche beide grüne Blätter besitzen.
Tatsächlich zählt die Hainbuche aber zur Familie der Birkengewächse und die Rotbuche zu der Familie der Buchengewächse.
Schaut man sich nun die Blätter genauer an, sind die Blätter der Hainbuche dicker und am Rand gezackter.



Namensgebung
Der Name "Hainbuche" leitet sich von dem altdeutschen Wort "Hag" (Einzäumung) ab, da sie früher
oft als Einzäunung an Felder gepflanzt wurde.
Aus Hagebuche wurde im Laufe der Zeit dann "Hainbuche", da sie sehr dicht wächst
und so kleine Haine / Wälder bildete.

Den Namen "Weißbuche" erhielt sie wegen der grau-weißen Färbung ihrer Rinde.


Eigenschaften
Hainbuchen sind unglaublich robust und vertragen sowohl kalte Winter als auch heiße Sommer.
Auch ist sie sehr tolerant gegenüber hoher Grundwasserstände und akzeptiert auch feuchtere Bodenstandorte. Achtung! Keine Staunässe!
Wie schon erwähnt, verzweigt sich diese immergrüne Hecke besonders dicht und hält einen Teil ihres Laubes - ähnlich wie die Ligusterhecke - bis zum Austrieb im Frühjahr.
Dadurch bietet sie einen guten Sichtschutz, auch im Winter.

Wer also eine Hecke sucht, die sich der Jahreszeit anpasst, kann im Frühjahr beobachten, wie die Hainbuchenhecke frischgrün austreibt. Im Sommer färbt sie sich tiefgrün und im Herbst fällt sie mit einer leuchtend gelben Herbstfärbung auf.
Mit einer Carpinus betulus Hecke holen Sie den "Indian Summer" in den eigenen Garten.
Im Gegensatz zur Rotbuche hält die Hainbuchenhecke nicht ganz so viele Blätter im Winter, dafür sind ihre Blätter resistenter gegen Läuse und Pilzkankheiten.

Ihr robustes und unanfälliges Holz wird auch als „Eisenholz“ bezeichnet und verträgt radikale Rückschnitte auch nach Jahren noch bis in das alte Holz.
Dank dieser Eigenschaft findet die Hainbuche oft Verwendung als in Alleen oder für Hofeinfahrten, da sie sehr schmal gehalten werden kann.
Die Rinde der jungen Sträucher ist anfangs noch glatt, später wird sie wellig und bildet kleine Risse (Spannrückigkeit).

 weißbuche rinde im Topf, aus Baumschule, hainbuche, carpinus betulus
Beste Bedingungen
Die Hainbuche ist anspruchslos und gedeiht auf jedem Gartenboden an schattigen bis sonnigen Standorten.
Sie ist sehr robust und verzeiht auch kleine Pflegefehler.

Pflege
Sie können Hainbuchenhecken zwei Mal pro Jahr schneiden:
Der Sommerschnitt sollte ab Mitte Juni erfolgen und der Frühjahresschnitt nach dem Winter ab ca. März.
Für eine schön gewachsene Hecke halten Sie ca. 2 m Höhe und ca. 1m Breite Mindestraum zur Verfügung.
Da Hainbuche aber sehr schnittverträglich ist, kann sie bei Bedarf auch auf 1 Meter Höhe gehalten werden.
Die Hainbuchenhecke wächst strauch- und baumartig mit einem Jahreszuwachs von 40 cm und mehr.
Jeder Rückschnitt bewirkt eine Verzweigung und damit eine dichtere Hecke.

Gedüngt werden sollte die Hecke einmal in Frühjahr (Mitte April) und zum zweiten mal Ende Juli mit einer leichten Gabe Blaukorn.
Halten Sie etwas Abstand zu dem Wurzelhals, damit es keine Verbrennungen am Stamm gibt.
Bei der Herbstpflanzung sollte kein Dünger gegeben werden, weil die Pflanzen nur Einwurzeln und nicht Loswachsen sollen.
(Beachten Sie hierzu auch unsere Pflanz- und Pflegeanleitung.)


Gut zu wissen:
1996 wurde die Hainbuche in Deutschland zum Baum des Jahres gekürt, 2007 ebenso in Österreich.
Bei den Kelten wurde die Hainbuche in ihrem Baumhoroskop verwendet (04.06.- 13.06. und 02.12.- 11.12.) und beschreibt diese Menschen als aufrichtig, diszipliniert und manchmal etwas launisch.
Das abgeworfene Laub wird im Boden schnell zersetzt und dient Regenwürmer als Nahrung.
Ihr dichtes Geäst bietet verschiedenen Vögeln Nahrung und Platz zum Nisten.

Die Heckenpflanzen der Hainbuche bilden eine wunderschöne Hecke, die als Grundstücksabgrenzung Schutz vor Staub, Lärm und neugierigen Blicken bietet.
Sowohl als Baum in Einzelstellung, als auch als schnittfeste Heckenpflanze ist sie eine der gefragtesten Hecken und wird von uns ebenso häufig empfohlen.