blutbuche hecke rote blätter
rotbuche buche rote blätter blutbuche
Blutbuche winter
Fagus sylvatica "Purpurea" - (Blutbuche),
Preview: blutbuche hecke rote blätter
Preview: rotbuche buche rote blätter blutbuche
Preview: Blutbuche winter
Preview: Fagus sylvatica "Purpurea" - (Blutbuche),
Fagus sylvatica "Purpurea" - (Blutbuche),
Mobile Preview: blutbuche hecke rote blätter
Mobile Preview: rotbuche buche rote blätter blutbuche
Mobile Preview: Blutbuche winter
Mobile Preview: Fagus sylvatica "Purpurea" - (Blutbuche),

Fagus sylvatica "Purpurea" - (Blutbuche),

  Ein Wunschlieferdatum kann beim Bestellvorgang im Kästchen "Meine Anmerkung" hinterlegt werden.
 
Wuchs: Die Blutbuche hat einen aufrechten, strauchartigen und besonders dichten Wuchs.
Bei ihrer vergleichsweisen schnellen Wuchsgeschwindigkeit, kann sie ca. 30-50cm Zuwachs erreichen im Jahr .
Durch Schnitt kann die Blutbuchenhecke auf ca 2,5 m gehalten werden, aber auch größer.
Blatt, Holz: Wechselständige eielliptische Blätter, 5 - 10 cm lang.
Rot bis rotgrüne Blattfarbe.

Die Blutbuche hat eine rotbraune Herbstfärbung. Teilweise bis ins Frühjahr haltende Blätter.
Blüte, Frucht: Unscheinbar.
(Bucheckern werden bei Hecken eher nicht gebildet)
Boden, Standort: Die Purpurbuche benötigt einen durchlässigen, nährstoffreichen Gartenboden und fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort wohl.
Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Verwendung: Ausdrucksvolle Heckenpflanze, Einzelbaum, Sichtschutzhecke, Formgehölz.
Pflege,Besonderheiten: Anspruchslos, frosthart, windfest, schnittverträglich.
Die Blutbuchenhecke trägt viele Blätter den Winter hindurch und bleibt sehr blickdicht.
Wurzel äußerst empfindlich gegen Trockenheit beim Verpflanzen und spätere Staunässe.
Bei Spätfrost aufpassen.


Bitte beachten Sie, dass die unten angegebene Lieferhöhe bei Wurzelware vor dem Versand um ca. 1/3 pflanzfertig zurück geschnitten wird.

Die "Blutbuche" ist eine robuste und schnittverträgliche Heckenpflanzen und sollte als geschnittene Hecke 2,5 m Höhe und ca. 1m Breite Mindestraum haben.
Sie verzweigt sich dicht und hält einen großen Teil ihres Laubes bis zum Austrieb im Frühjahr. Sie beeindruckt durch das rötliche Laub. Guter Wind- und Sichtschutz.

 

 

Containerware ganzjährig lieferbar!
Versand
Preise
Bestellen: Stk. (NICHT VPE)
Fagus sylvatica "Purpurea" - (Blutbuche),               Topf 1,5 Liter                  40-60 cm
Qualität:  Topf 1,5 Liter
Lieferhöhe:  40-60 cm
Pflanzenbedarf:  4 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: 6,65 EUR
10-49 Stk. = je 5,65 EUR
ab 50 Stk. = je 5,15 EUR
Fagus sylvatica "Purpurea" - (Blutbuche),               Topf 1,5 Liter                 60-80 cm
Qualität:  Topf 1,5 Liter
Lieferhöhe:  60-80 cm
Pflanzenbedarf:  3,5 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: STATT 7,65 EUR NUR 6,45 EUR
10-49 Stk. = je STATT 6,65 EUR NUR 5,45 EUR
ab 50 Stk. = je STATT 6,15 EUR NUR 4,95 EUR
Fagus sylvatica "Purpurea" - (Blutbuche),               Topf 1,5 Liter                 80-100 cm
Qualität:  Topf 1,5 Liter
Lieferhöhe:  80-100 cm
Pflanzenbedarf:  3,5 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: 8,65 EUR
10-49 Stk. = je 7,65 EUR
ab 50 Stk. = je 7,15 EUR
Fagus sylvatica "Purpurea" - (Blutbuche),               Topf 3 Liter                 80-100 cm
Qualität:  Topf 3 Liter
Lieferhöhe:  80-100 cm
Pflanzenbedarf:  3,5 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: 14,95 EUR
10-24 Stk. = je 12,95 EUR
ab 25 Stk. = je 11,95 EUR
Fagus sylvatica "Purpurea" - (Blutbuche),               Topf 3 Liter                100-125 cm
Qualität:  Topf 3 Liter
Lieferhöhe:  100-125 cm
Pflanzenbedarf:  3,5 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: STATT 18,95 EUR NUR 17,95 EUR
10-24 Stk. = je STATT 15,95 EUR NUR 14,95 EUR
ab 25 Stk. = je STATT 14,95 EUR NUR 13,95 EUR
Fagus sylvatica "Purpurea" - (Blutbuche),               Topf 7,5-10 Liter                  150-175 cm
Qualität:  Topf 7,5-10 Liter
Lieferhöhe:  150-175 cm
Pflanzenbedarf:  2,5 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: 33,95 EUR
10-24 Stk. = je 30,95 EUR
ab 25 Stk. = je 29,95 EUR
Fagus sylvatica "Purpurea" - (Blutbuche),               Topf 7,5-10 Liter                  175-200 cm
Qualität:  Topf 7,5-10 Liter
Lieferhöhe:  175-200 cm
Pflanzenbedarf:  2,5 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: 38,95 EUR
10-24 Stk. = je 35,95 EUR
ab 25 Stk. = je 34,95 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Compo Gartendünger Blau Spezial,         Inhalt:     5 kg
Einzelpreis: 13,28 EUR
ab 3 Stk. = je 12,77 EUR
Hornspäne - (biologischer Langzeitdünger),         Inhalt:      2,5 kg
Einzelpreis: 15,95 EUR
ab 3 Stk. = je 14,95 EUR

Kundenrezensionen

  • 18.05.2017
    Wir sind nach dem spätem Austrieb jetzt im Mai mit unserer neuen Hecke vollkommen zufrieden. Im letzten November haben wir sie gepflanzt und waren lange in Sorge, dass unser Boden den hohen Ansprüchen nicht genügt. Doch alles ist prima. Wir haben bei 250 Pflanzen nicht einen Ausfall. Alle sind gut angewachsen und tragen schönes rotes Laub. Bestellung, Lieferung und Service waren tadellos. Empfehlenswert! lange in Sorge, dass unser Boden den hohen Ansprüchen nicht genügt. Doch alles ist prima. Wir haben bei 250 Pflanzen nicht einen Ausfall. Alle sind gut angewachsen und tragen schönes rotes Laub. Bestellung, Lieferung und Service waren tadellos. Empfehlenswert!
    Zur Rezension
  • 29.08.2016
    Eine hervorragende Heckenpflanze in sehr guter Qualität geliefert. Die Pflanze ist im Topf sehr gut durchgewurzelt. Leider ist bei der Größe ab 80 cm nur Speditionslieferung möglich und bei einer Abnahme unter 180 € ein Versandpreis von 40 € zu entrichten. Schade!!! cm nur Speditionslieferung möglich und bei einer Abnahme unter 180 € ein Versandpreis von 40 € zu entrichten. Schade!!!
    Zur Rezension
Wissenswertes über die Blutbuche

Die Blutbuche, auch Purpurbuche oder Fagus sylvatica Purpurea genannt, ist die kleine Schwester der Rotbuche.
Sie zählt, ebenso wie die Rotbuche, zu den Buchengewächsen (Fagaceae) und unterscheidet sich nur durch ein auffälliges Merkmal von ihrer Schwester:

Ihre dunkelroten, purpur, fast schwarz gefärbten Blätter.Dunkel Rote Blätter an Blutbuche Hecke

Grund für diese abweichende Mutation ist das Fehlen eines Enzymes in der Blattepidermis (äußerste Zellschicht im Blatt).
Dieses Enzym sorgt zum Beispiel in jungen Blättern der Rotbuche dafür, dass Anthocyane abgebaut werden.
Da dieses Enzym in der Blutbuche fehlt, reichern sich die Anthocyane an und das Blatt erhält eine dunkle Färbung.


Aber nicht alle Blätter sind gleich intensiv rot
Die Färbung der beliebten Hecke variiert je nach Jahreszeit und nach Sonneneinstrahlung.
Blätter, die im Schatten liegen, tendieren eher dazu keine rote Farbe anzunehmen.
Auch kommt es vor, dass die roten Blätter im Laufe des Jahre verblassen, grünlich werden und fast wie die der Rotbuchenhecke aussehen.


Blutbuche ganz unkompliziert
Abgesehen von den glänzenden, roten Blättern unterscheidet sich die Blutbuche nicht von der Rotbuche.
Diese einheimische Pflanze ist ebenso robust wie die Rotbuche und wächst genauso dicht.
Vermeiden Sie lange Trockenperioden, sowie Staunässe, diese verträgt sie beide nicht gut.
Die Purpurbuche wächst vergleichsweise schnell, ist standorttolerant und gut frosthart.
Da sie ihre alten Blätter im Herbst nicht abwirft, ist sie auch noch im Winter wind- und blickdicht und bildet das ganze Jahr über einen guten Sichtschutz.
Die Sträucher und Heister der Blutbuche sind in ihrem Schnitt und ihrer Pflege ebenfalls unkompliziert.
Zu jeder Lieferung erhalten sie aber zusätzlich auch eine Pflanz- und Pflegeanleitung.
Neben der Blutbuche als Heckenform gibt es auch Züchtungen in Form von hängenden oder säulenartigen Bäumen.Blutbuche Hecke im Winter brauen Blätter
Diese werden dann oft in Parks eingesetzt, um Akzente zu setzten oder Kontraste zu den grünen Pflanzen zu schaffen.

Blüten und Früchte
Von großen Buchenbäumen kennt man die Früchte in Form von Bucheckern. Muss man nun befürchten, dass die Hecke diese auch im Garten verstreut?
Eher nicht, denn die Blüten und Früchte werden bei Bäumen erst nach 30 Jahren gebildet.
Bei einer Hecke, die regelmäßig zurückgeschnitten wird, ist das also eher unwahrscheinlich.

Zufluchtsort und Kinderstube
Nicht nur bei den Menschen, auch bei der Tierwelt erfreut sich die Blutbuchenhecke großer Beliebtheit.
Neben Eichhörnchen & Co suchen viele Vögel Schutz zwischen den dichten Trieben und bauen hier ihre Nester.
Vielleicht haben Sie Glück und können schon bald junge Küken in Ihrer Nachbarschaft begrüßen.


Die Heckenpflanzen der Blutbuche stammen aus unserer eigenen Baumschule.
Wer also nach einer etwas ungewöhnlichen Hecke für seinen Garten sucht, mit Kontrasten und Farbwechseln, ist bei einer Blutbuchenhecke bestens aufgehoben.