Ligustrum vulgare Atrovirens Wintergrüner Liguster
Liguster Atrovierens Hecke
Liguster Atrovierens Winteransicht
Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),
Preview: Ligustrum vulgare Atrovirens Wintergrüner Liguster
Preview: Liguster Atrovierens Hecke
Preview: Liguster Atrovierens Winteransicht
Preview: Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),
Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),
Mobile Preview: Ligustrum vulgare Atrovirens Wintergrüner Liguster
Mobile Preview: Liguster Atrovierens Hecke
Mobile Preview: Liguster Atrovierens Winteransicht
Mobile Preview: Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),

Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),

  Ein Wunschlieferdatum kann beim Bestellvorgang im Kästchen "Meine Anmerkung" hinterlegt werden.
 
Wuchs: Der Ligustrum vulgare Atrovierens ist ein schnellwachsender, wintergrüner Strauch, der äußerst dicht verzweigt wächst.
Blatt, Holz: Die dunkelgrünen, elliptischen Laubblätter werden bis zu bis 6 cm lang.
Blüte, Frucht: Im Juni/ Juli kann der Liguster Atrovierens gelblich-weiße Rispenblüten entwickeln, die bei Insekten sehr beliebt sind.
Boden, Standort: Diese beliebte Heckenpflanze kann in humose Böden gepflanzt werden, sowie an sonnige bis halbschattige Standorte.
Staunässe stollte vermieden werden.
Verwendung: Als Windschutz und Sichtschutzhecke.
Pflege,Besonderheiten: Vom Liguster gibt es viel verschiedene Sorten und Typen. Unserer Erfahrung nach, ist der Atrovierens die robusteste Sorte, da sie am längsten und die meisten ihrer Blätter behält.
Im Verpflanzungsjahr fallen die Blätter vorzeitig ab, aber je älter die Pflanze wird, desto weniger Blätter wird sie verlieren.
Sollten keine Blüten an der Hecke erwünscht sein, empfiehlt sich den jährliche Rückschnitt vor der Blüte durchzuführen.


Bitte beachten Sie, dass das unten angegebene Sortiermaß bei Wurzelware vor dem Versand um ca. 1/2 pflanzfertig zurück geschnitten wird.
Hier klicken.

Der "Wintergrüne Liguster" ist einer der meist verwendeten Heckenpflanzen. Er behält im Winter sein Laub zum größten Teil, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Dieser außerordentlich winterharte Liguster ist ein hervorragender Sichtschutz, auch wenn sich die Blätter bei starkem Frost etwas bräunlich färben. Er wird 2 bis 3 Meter hoch.

 

Wurzelware nur Ende Okt. bis Ende April!
Versand
Preise
Bestellen: Stk. (NICHT VPE)
Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),               2-3 Triebe                 30-50 cm
Qualität:  2-3 Triebe
Sortiermaß:  30-50 cm
Pflanzenbedarf:  5 pro Meter
VPE:  25 Stk.
Einzelpreis: 2,45 EUR
25-49 Stk. = je 1,45 EUR
ab 50 Stk. = je 1,35 EUR
Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),               3-4 Triebe                 50-80 cm
Qualität:  3-4 Triebe
Sortiermaß:  50-80 cm
Pflanzenbedarf:  4-5 pro Meter
VPE:  10 Stk.
Einzelpreis: 3,05 EUR
30-99 Stk. = je 2,35 EUR
ab 100 Stk. = je 2,05 EUR
Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),               5-7 Triebe                 50-80 cm
Qualität:  5-7 Triebe
Sortiermaß :  50-80 cm
Pflanzenbedarf:  4 pro Meter
VPE:  10 Stk.
Einzelpreis: STATT 3,65 EUR NUR 3,35 EUR
30-99 Stk. = je STATT 2,95 EUR NUR 2,65 EUR
ab 100 Stk. = je STATT 2,65 EUR NUR 2,35 EUR
Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),               6-7 Triebe                 60-100 cm
Qualität:  6-7 Triebe
Sortiermaß :  60-100 cm
Pflanzenbedarf:  3,5 pro Meter
VPE:  5 Stk.
Einzelpreis: 3,75 EUR
25-49 Stk. = je 3,25 EUR
50-99 Stk. = je 3,15 EUR
ab 100 Stk. = je 3,05 EUR
Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),               8-12 Triebe                 60-100 cm
Qualität:  8-12 Triebe
Sortiermaß:  60-100 cm
Pflanzenbedarf:  3 pro Meter
VPE:  5 Stk.
Einzelpreis: STATT 4,29 EUR NUR 3,99 EUR
25-49 Stk. = je STATT 3,99 EUR NUR 3,69 EUR
ab 50 Stk. = je STATT 3,89 EUR NUR 3,59 EUR
Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),               8 - 12 Triebe Extrastark                 100-150 cm
Qualität:  8 - 12 Triebe Extrastark
Sortiermaß :  100-150 cm
Pflanzenbedarf:  3 pro Meter
VPE:  3 Stk.
Einzelpreis: STATT 6,09 EUR NUR 5,79 EUR
25-49 Stk. = je STATT 5,19 EUR NUR 4,89 EUR
ab 50 Stk. = je STATT 5,09 EUR NUR 4,79 EUR

Containerware ganzjährig lieferbar!
Versand
Preise
Bestellen: Stk. (NICHT VPE)
Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),               Topf 1,5 Liter                  40-60 cm
Qualität:  Topf 1,5 Liter
Lieferhöhe:  40-60 cm
Pflanzenbedarf:  4 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: STATT 4,35 EUR NUR 4,05 EUR
10-49 Stk. = je STATT 3,89 EUR NUR 3,49 EUR
ab 50 Stk. = je STATT 3,69 EUR NUR 3,29 EUR
Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),               Topf 1,5 Liter                 50-70 cm
Qualität:  Topf 1,5 Liter
Lieferhöhe:  50-70 cm
Pflanzenbedarf:  4 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: STATT 4,65 EUR NUR 4,45 EUR
10-49 Stk. = je STATT 4,19 EUR NUR 3,99 EUR
ab 50 Stk. = je STATT 3,99 EUR NUR 3,79 EUR
Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),               Topf 3 Liter                 40-60 cm
Qualität:  Topf 3 Liter
Lieferhöhe:  40-60 cm
Pflanzenbedarf:  3,5 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: 7,69 EUR
10-24 Stk. = je 6,09 EUR
ab 25 Stk. = je 5,99 EUR
Ligustrum vulgare "Atrovirens" - (Wintergrüner Liguster),               Topf 3 Liter                 60-100 cm
Qualität:  Topf 3 Liter
Lieferhöhe:  60-100 cm
Pflanzenbedarf:  3,5 pro Meter
VPE:  1 Stk.
Einzelpreis: STATT 9,55 EUR NUR 8,55 EUR
10-49 Stk. = je STATT 8,55 EUR NUR 7,55 EUR
ab 50 Stk. = je STATT 7,95 EUR NUR 6,95 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Kundenrezensionen

  • 29.03.2022
    Schnelle Lieferung in ausgezeichneter Qualität.sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.Wir haben den Liguster sofort eingepflanzt und hoffen nun auf ein gutes Wachsen.Danke der Fa.Wrage auch für die Hinweise. gutes Wachsen.Danke der Fa.Wrage auch für die Hinweise.
    Zur Rezension
  • 24.03.2020
    Schon vor einigen Jahren habe ich Liguster für eine Hecke bestellt. Extra ein paar Setzlinge mehr, falls es Ausfälle gibt. Es ist alles super verpackt geliefert worden und nicht eine Pflanze ist eingegangen. Die Hecke steht 1a. geliefert worden und nicht eine Pflanze ist eingegangen. Die Hecke steht 1a.
    Zur Rezension
  • 24.03.2020
    Schon vor einigen Jahren habe ich Liguster für eine Hecke bestellt. Extra ein paar Setzlinge mehr, falls es Ausfälle gibt. Es ist alles super verpackt geliefert worden und nicht eine Pflanze ist eingegangen. Die Hecke steht 1a. geliefert worden und nicht eine Pflanze ist eingegangen. Die Hecke steht 1a.
    Zur Rezension
  • 24.10.2018
    120 Liguster Pflanzen in absoluter Topqualität unversehrt und pünktlich geliefert. \"Als Mann vom Fach-(Floristmeister)\" kann ich sagen, daß die gelieferte Ware für diesen Preis nicht besser zu bekommen ist. großes Kompliment und vielen Dank an das Team von Hecken direkt. Werde Euch auf jeden Fall weiterempfehlen. gelieferte Ware für diesen Preis nicht besser zu bekommen ist. großes Kompliment und vielen Dank an das Team von Hecken direkt. Werde Euch auf jeden Fall weiterempfehlen.
    Zur Rezension
  • 02.06.2016
    Wir hatten im Oktober Wurzelnackte Ware bekommen, Lieferung auf der Palette. Alles Perfekt Lieferung wie besprochen! Eine 100% gute Qualität besser gehts nicht! Es sind alle ca. 150 Pflanzen angegangen. Was soll man sagen 1++ weiter so Danke besser gehts nicht! Es sind alle ca. 150 Pflanzen angegangen. Was soll man sagen 1++ weiter so Danke
    Zur Rezension
 
Wissenswertes über den wintergrünen Liguster


Ligustrum vulgare “Atrovirens“ ist auch bekannt unter der Bezeichnung "schwarzgrüner Liguster", "Rainweide" und "Immergrüner Liguster"

blätter liguster atrovierens winterhart
Immergrüne Pflanze?
Aber Vorsicht, der Begriff "immergrün" ist irreführend!
Denn der Liguster Atrovierens trägt im Sommer und im Winter sein Laub, wirft es im Frühjahr aber kurz ab,
bevor er neue Blätter bildet.
Da die wurzelnackten Pflanzen im ersten Verpflanzungsjahr aus der Erde genommen werden,
können sie im ersten Winter nahezu alle Blätter verlieren.
Bis zum darauf folgenden Winter werden sie sich aber regeneriert haben und den Winter durch die Blätter tragen.
Im Winter verfärben sich die frischgrünen Blätter in ein dunkles Grün, fast violett.

Diese Liguster Sorte ist einer der meist verwendeten und beliebtesten Heckenpflanzen.


Eigenschaften
Dieser außerordentlich winterharte Liguster ist - wie die Hainbuchenhecke und Rotbuche - ein hervorragender Sichtschutz und Windschutz, da er im Winter den größten Teil seiner Blätter behält.
Bei stärkerem Frost können sich die Blätter bräunlich bis bläulich färben.
Der Liguster Atrovierens wächst besonders schön mit seinen dichten Zweigen und feinen Blättern.
Mit einem Jahreszuwachs von 40cm und mehr, kann er im Alter bis 3m hoch werden.
Die robuste Heckenpflanze hat kleine, grün-glänzende Blätter und bildet im Juni/ Juli weiße Blütenrispen, die intensiv duften können.
Anschließend können sich ab September leicht giftige Beeren bilden, wenn die Hecke nicht regelmäßig zurückgeschnitten wird.


Beste Bedingungen
Die Ligusterhecke ist völlig anspruchslos und ist auf jedem Gartenboden sehr wuchsfreudig.
Als frosthärteste Sorte übersteht der Liguster Atrovierens strenge Winter und verträgt auch halbschattige Standorte im Garten oder an Straßen.
Bei sehr lehmigen, zu Staunässe neigenden Böden, reagiert der Liguster mit Blattverfärbungen, bis hin zu Blattfall und Minderwuchs.
An solchen Standorten sollte eine Hainbuche bevorzugt werden.
liguster atrovirens färbung herbst winter

Pflege
Damit sie besonders dicht wächst, sollte sie unbedingt mindestens einmal im Jahr zurückgeschnitten werden.
Auch ältere Hecken vertragen einen kräftigen Rückschnitt bis in das alte Holz.
Achten Sie aber beim Rückschnitt darauf, ob Vögel in der Hecke brüten.
Sie ist nämlich nicht nur bei den Menschen sehr gefragt.
Da sie kaum Probleme mit Schädlingen oder Pilz hat, gilt sie als sehr gesunde und robuste Heckenpflanze.


Verwendung
Wegen ihres gleichmäßigen und feingliedrigen Wuchses, wird sie nicht nur als Heckenpflanze gekauft.
Unter anderem kann sie zu einen "Formgehölz" zurechtgeschnitten werden. Das heißt, sie werden zu kleinen Kunstwerken oder Strukturen geschnitten.
Der Liguster kann zum Beispiel auch zu Torbögen in Form gebracht werden, wenn man ihm Zeit genug zum Wachsen gibt.
Oder er wird zu einen Raumteiler hochgezogen, um kleine Nischen zu bilden und dem Garten mehr Struktur zu geben.
Auch zu einer Buchsbaum Hecke ist der Liguster Atrovierens auf Grund seines dichten Wuchses eine echter Alternative.


Fazit
Wer eine Hecke aus dem Ligustrum vulgare “Atrovirens“ pflanzt, kann mit einer robusten, sehr blickdichten Pflanze rechnen, die nur kurzfristig vor dem erneuten Austrieb im Frühjahr ihre Blätter verliert.
Sie eignet sich toll um Strukturen im Garten zu schaffen und ist kaum krankheitsanfällig.