
Die Rose ist eine der beliebtesten Pflanzen und findet ihren Platz nicht nur in unseren Gärten, sondern wird wegen ihrer starken Symbolik auch in Gedichten, Märchen, Liedern oder Gemälden verwendet.
Dank Jahrhunderten der Züchtung, gibt es sie in den unterschiedlichsten Farben und Formen, gefüllt und ungefüllt, mit Duft und ohne Duft.
In Kombination mit Gräsern, Stauden oder Beeteinfassungen bereichern Rosen jeden Garten.
Unsere Auswahl ist momentan leider etwas ausgedünnt, aber ab Juni stehen wieder mehr Sorten zur Verfügung.
-
Mit unseren Beetrosen können sämtliche Beete oder Flächen bepflanzt werden, in denen noch eine Rose fehlt.
In dieser Kategorie sind Rosen zusammengefasst, die in rot, rosa, lila, orange und gelb blühen.
Diese Allrounder-Rosen umfassen ein breites Nuancenspektrum und tragen gefüllte und ungefüllte Blüten.
In der Regel erreichen die Beetrosen eine Höhe bis ca. 70-80cm.
-
Die Bodendecker- und Kleinstrauchrosen eigenen sich für besonders gut für Rosenanfänger, da sie sehr robst sind und kleine Pflegefehler verzeihen.
Diese anspruchlosen Dauerblüher sind besonders wuchsfreudig und bewachsen rasch Hänge, ohne dem Unkraut eine Chance zu geben.
Auch in Kübeln machen die Bodendecker- und Kleinstrauchrosen eine tolle Figur und können so auf Balkon und Terrasse gehalten werden.
Diese Rosen erreichen eine Wuchshöhe bis 60-70cm. -
Die David Austin Rosen sind Sorten vom gleichnamigen, englischen Züchter, die ein Hauch vom englischen Flair in den eigenen Garten bringen.
Sie sind bekannt für ihren besonderen Düften, ihren gleichmäßigen Wuchs und ihren mehrfachen Blüten.
David Austin ist bekannt dafür, dass er alte, traditionelle Rosesorten mit modernen Sorten kombiniert um so besonders schöne Züchtungen zu kreieren.
Die David Austin Rosen erreichen Wuchshöhe von ca. 130cm. -
In der Kategorie Edelrosen, auch Teehybriden genannt, haben wir Züchtungen zusammgefasst, die der Inbegriff von anmutiger Schönheit sind.
Mit ihren großen, gefüllten und duftenden Blüten sind die Edelrosen ein echter Hingucker im eigenen Garten.
Ihre intentensiven Farben und den kräftigen Stile machen sie zu den idealen Schnittrosen für Blumenvasen oder -sträuße.
Diese eleganten Rosen erreichen Wuchshöhe von 70-100cm -
Die Historische- und Parkrosen sind besonders alte Sorten mit einer langen Vergangenheit.
In der Regel tragen diese Rosen gefüllte Blüten im zarten Pastellrosa oder in einem kräftigen Pink, die mit ihrem intensiven Duften den kompletten Garten erfüllen.
Da diese Sorten schon seit mehreren hundert Jahren existieren, sind sie besonders gesund und benötigen kaum Pflege.
Mit einer Wuchshöhe von 120cm bringen die Historische- und Parkrosen einmal im Jahr große und schwere Blüten hervor.
-
Die Kletterrosen besitzen größere Blüten als die Ramblerrosen und blühen öfter im Jahr.
Besonders die Triebe, die in der Waagerechten am Gerüst befästigt werden, überzeugen mit einer Vielzahl an Blüten.
Sie klettern gerne an Rankgerüsten oder Mauern hoch und zählen zu den Rosensorten, die am stärksten wachsen.
Ein regelmäßiger Rosenschnitt verhindert, dass das feste Holz verkahlt und macht die Kletterrose resistenter gegen Krankheiten.
Diese Rosen können eine Wuchshöhe bis 3 Meter erreichen. -
Die Ramblerrosen/ Schlingrosen sind den Kletterrosen sehr ähnlich, da auch sie empor ranken.
Auch wenn die Blüten bei dieser Kategorie etwas kleiner ausfallen, ist ihre Blütenfülle umso größer.
Die Ramblerrosen blühen einmal im Jahr und besitzen deutlich mehr Triebe, die im Alter nicht verkahlen.
Ihre Triebe sind etwas biegsamer und ranken an Rosenbögen oder Pavillons hoch, ohne dass sie besondere Rankhilfe benötigen.
Diese Rosen erreichen eine Wuchshöhe von 3 Meter. -
Unsere Strauchrosen oder auch Buschrosen genannt, zeichnen sich durch einen breiten und buschigen Wuch aus.
Nach ca. 2 Jahren überzeugen die Blühwunder dann mit einer großen Anzahl an umwerfenden, gefüllten Blüten.
Diese Rosenbüsche entfalten ihre volle Wirkung wenn sie in Einzelstellung im Garten stehen.
Ausgewachsen können die Strauchrosen eine Wuchshöhe von ca. 130cm erreichen. -
Die Zwergrosen in dieser Kategorie eignen sich mit ihrem kompakten und kleinbleibenden Wuchs wunderbar als Beeteinfassung oder für Steingärten.
Trotz ihrer komprimierten, niedlichen Größe muss man nicht auf die Vielzahl an Blüten verzichten.
Neben vielen, kleine Blüten sind auch das Blattwerk und das Gehölz kleiner als bei anderen Rosen.
Mit einer Wuchshöhe von 50cm finden die Zwergrosen ihren Platz in jeden noch so kleinen Garten oder auf Balkon und Terrasse.